Der Spiegel

Chef des EU-Handelsausschusses fordert Klage gegen USA

Milliardensubventionen für Elektroautos, Batterien und Erneuerbare-Energien-Projekte: So locken die USA Firmen aus aller Welt. EU-Politiker fürchten eine Massenabwanderung ihrer Industriebetriebe – und bauen eine Drohkulisse auf. Der Chef des Handel...

  • WTO

  • Automobil

  • Energie

  • USA

rbb24

Lange: US-Subventionen "ein seriöses Problem" für die EU

Milliardenschwere Subventionen der US-Wirtschaft belasten die Beziehungen zwischen der EU und den USA. Die EU befürchtet massive Nachteile für europäische Unternehmen. Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament, würde auch eine ...

  • USA

  • WTO

Handelsblatt

EU rüstet sich für Handelskriege

Die EU will sich in Handelskonflikten stärker zur Wehr setzen – und Angriffe auf ein Mitgliedsland mit Gegensanktionen kontern. Das Gesetz richtet sich vor allem gegen China. Die EU verstärkt ihre Abwehrbereitschaft in Handelskonflikten. Die 27 Mitgl...

  • China

  • WTO

  • Anti-Coercion

S&D

„Zusammenarbeit mit der WTO statt Protektionismus“

Das gestern von US-Präsident Joe Biden erlassene Dekret beinhaltet eine stärkere Kontrolle und gegebenenfalls Einschränkung von US-Investitionen in „bedenklichen Ländern“. Genannt wurde in diesem Kontext jedoch nur China. Bernd Lange, Vorsitzender de...

  • China

  • USA

  • WTO

Euronews Logo

Why the Global South is against the EU's anti-deforestation law

Seventeen countries from the so-called Global South have expressed their exasperation at the European Union's anti-deforestation legislation and the impact it could have on their exports of commodities such as soy, palm oil, cocoa, beef, coffee or ti...

  • Mercosur

  • WTO

  • Umweltschutz

FAZ

Grüne Zölle für Europa

Neulich war Bernd Lange zu Gesprächen bei der Welthandelsorganisation WTO in der Schweiz. Am Genfer See, wo die WTO ihren Hauptsitz hat, empfing den SPD-Europaabgeordneten und Vorsitzenden des Handelsausschusses im EU-Parlament warmes Spätsommerwette...

  • Handelsabkommen

  • WTO

  • CBAM

Manager Magazin

EU kann künftig schärfere Gegenmaßnahmen erlassen

Die EU will politisch motivierte Handelsbeschränkungen aus Drittstaaten künftig härter bekämpfen. Hintergrund für das Gesetz waren unter anderem chinesische Handelsbeschränkungen gegen Litauen. Im Fall internationaler Handelskonflikte kann die EU kün...

  • China

  • WTO

  • Anti-Coercion