Vom 30. Oktober bis zum 1. November wird eine Delegation von fünf Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEPs) vom Handelsausschuss nach San Francisco und in die Bay Area reisen.
Die MEPs planen den Besuch einer Produktionsstätte für Automobilherst...
Global Gateway steht für nachhaltige und zuverlässige Verbindungen für die Menschen und unseren Planeten. So gehen wir die dringendsten globalen Herausforderungen an – vom Klimawandel über bessere Gesundheitssysteme bis hin zu mehr Wettbewerbsfähigke...
Eine hochrangige Delegation von Mitgliedern des Internationalen Handelsausschusses des Europäischen Parlaments, unter der Leitung von Bernd Lange, ist heute in Hamburg eingetroffen.
Mit dem Fokus auf handelsbezogene Aspekte wird die Delegation währen...
Bis zum 21. Dezember leite ich die Delegationsreise des Ausschusses für internationalen Handel des Europäischen Parlaments nach Bangkok, Thailand. Dazu hat auch die Bangkok Post berichtet.
Bis zum 21.
Dezember leite ich die Delegationsreise des Auss...
Mit neun weiteren Kolleginnen und Kollegen des Europäischen Parlaments ist Bernd Lange für die Auszeichnung vorgeschlagen worden.
"The Parliament" schreibt über Bernd Lange:
"Bernd Lange, der derzeit den Vorsitz des INTA-Ausschusses innehat, ist seit...
Bernd Lange, Vorsitzender des EP-Handelsausschusses zur Rolle des EP bei Handelsabkommen und Chile als Vorbild (Seite 138 Letta-Bericht):
„Es ist klar, dass Enrico Letta sich von dem Austausch mit dem EP-Handelsausschuss Ende Januar 2024 hat inspiri...
Bernd Lange:
Heutige Treffen der EU-Handelsminister: „Da wäre mehr möglich und nötig gewesen“
Heute trafen sich die EU-Handelsminister in Brüssel zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode. Drei Hauptthemen standen auf der Tagesordnung: Handel und...
Wie viele andere Politikbereiche wurde auch die Handelspolitik in den letzten Jahren durch externe Schocks erschüttert, unter anderem durch den Covid-19 und den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Trotz dieses schwierigen Umfelds ist es dem Handelsaus...
Das Eurobarometer ist eine seit Herbst 1973 halbjährlich durchgeführte repräsentative Umfrage in den Mitgliedstaaten der EU. Durchgeführt und koordiniert im Auftrag der Generaldirektion Kommunikation (früher der Generaldirektion für Bildung und Kultu...