Table China

„In Washington steht die Anti-China-Politik im Vordergrund“

Das EU-Parlament befindet sich offiziell noch in der Sommerpause. Zum Start im September hat Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses, eine volle To-Do-Liste: Das EU-Lieferkettengesetz wird konkreter, der Vorschlag der EU-Kommission für ein V...

  • China

  • USA

  • Lieferkette

  • Zwangsarbeit

Table Europe

Bernd Lange: „Dann gibt es keine Kooperation mehr“

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament warnt China vor den Konsequenzen eines Angriffs auf Taiwan. Die geopolitischen Spannungen Lage verliehen der Handelspolitik aber neuen Schwung, sagt der SPD-Politiker im Gespräch mit Amelie Ri...

  • China

  • USA

FAZ

Verbot für Waren aus Zwangsarbeit

Ob Adidas, Nike, H&M, Boss, Volkswagen oder Sony, sie alle stehen in der Kritik, weil sie Vorprodukte aus der chinesischen Provinz Xinjiang bezogen haben. Wie inzwischen gut dokumentiert ist, wird die muslimische Minderheit der Uiguren dort zur Z...

  • China

  • Zwangsarbeit

Der Spiegel

EU sagt Zwangsarbeit den Kampf an – und riskiert Konflikt mit China

Guy Ryder fand deutliche Worte. »Wir sind nachlässig geworden, was Zwangsarbeit angeht«, sagte der Direktor der Internationalen Arbeitsorganisation der Uno (ILO). Der Kampf gegen die »moderne Sklaverei« sei nicht nur ins Stocken geraten, die Lage hab...

  • Zwangsarbeit

  • China

Deutschlands Abhängigkeit von China

Während deutsche Unternehmen weiter kräftig in China investieren wollen, tritt die Politik auf die Bremse - und es gibt gute Gründe zur Vorsicht. Dabei könnte Europa Chinas Neuer-Seidenstraßen-Initiative etwas entgegensetzen. Ein Jahr nach Beginn des...

  • China

Table Europe

Gegen China: USA und EU üben den Schulterschluss

Präsident Biden und Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigen bei ihrem Treffen neue Maßnahmen gegen Peking an. Die Europäer schwenken zunehmend auf den harten Kurs Washingtons gegenüber China ein. Die USA und EU wollen gegenüber Rivalen wie Chin...

  • USA

  • China

Table Europe

Bernd Lange: „Decoupling von China ergibt für Europa keinen Sinn“

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament kritisiert Kommissionspräsidentin von der Leyen für ihren Kurs gegenüber China. Wenn es den USA darum gehe, ihre eigene wirtschaftliche Dominanz zu stärken, müsse Europa klare Kante zeigen, fo...

  • China

Handelsblatt

EU legt sich Sanktionsinstrument gegen unerwünschte Einmischung zu

Mit neuen Sanktionsmöglichkeiten will sich die EU gegen die Intervention von Drittstaaten in Angelegenheiten der Mitgliedsländer wehren. Das könnte zum Beispiel China betreffen. Die Einmischung anderer Länder in politische Entscheidungen der EU oder ...

  • Anti-Coercion

  • China

Zeit Online

EU plant Sanktionsinstrument gegen politische Einmischung

Das EU-Parlament hat sich mit den Mitgliedsstaaten darauf geeinigt, Einmischung durch andere Länder künftig zu bestrafen. Die Regelung könnte etwa China betreffen. Die Europäische Union will auf politische Einmischung anderer Länder in Entscheidungen...

  • China

  • Anti-Coercion