Die Zielsetzung der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien mit Blick auf das unverzichtbare Vorantreiben des Klimaschutzes als auch die von der EU entwickelten Pläne eines Klimapaketes werden zweifelsfrei signifikante Auswirkungen auf die Mobili...
Mobilität
Automobil
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ab heute können niedersächsische Automobilzulieferer bei der NBank einen einmaligen Zuschuss in Höhe von jeweils bis zu 10.000 Euro für eine Beratungsförderung über die Richtlinie „Transformationsberatung Automobilzulieferer Niedersachsen“ beantragen...
„Alle müssen nach den gleichen Regeln spielen" - Vorsitzender des EP-Handelsausschusses unterstützt Antisubventionsuntersuchung zu chinesischen Elektrofahrzeugen
Der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete und Vorsitzende des EP-Handelsausschusses, B...
Brüssel will Chinas billige Autoexporte untersuchen. Peking reagiert empört – und schreckt die deutsche Wirtschaft und die Bundesregierung auf.
Ursula von der Leyen
hat in Deutschland Sorgen vor einem Handelskonflikt mit China
ausgelöst. Die EU-Kom...
Die EU-Kommission wirft China unfaire Subventionen seiner Autohersteller vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verglich die Lage am Mittwoch mit dem Niedergang der europäischen Solarindustrie. „Wir haben nicht vergessen, wie sich Chinas un...
Pekings staatliche Beihilfen für seine Hersteller von E-Autos macht europäischen Firmen schon länger zu schaffen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt nun eine Reaktion an.
Die Europäische Union will gegen chinesische Subventionen für El...
Die Europäische Union will eine sogenannte Antisubventionsuntersuchung einleiten, um herauszufinden, inwiefern die chinesische Regierung den dort ansässigen Autoherstellern finanziell dabei hilft, die Weltmärkte mit günstigen Elektroautos zu schwemme...
Seit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt hat, Maßnahmen gegen Chinas Autobauer zu prüfen, ist die Aufregung groß. Zu Recht? Eine Analyse.
Es waren wenige Sätze, doch sie schlugen ein: Als EU-Kommissionspräsidentin Ursula von de...
Bernd Lange, EU-Abgeordneter aus Hannover und Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, begrüßt die Anti-Subventionsuntersuchung chinesischer Elektrofahrzeuge durch die Europäische Kommission. „Die Entscheidung ist richtig, da es Verdac...
Noch mehr Protektionismus - zusätzliche US-Zölle verschärfen Handelsstreit mit China – Preis könnte EU zahlen!
Soeben wurde bekannt gegeben, dass die USA zusätzliche Zölle auf mehrere Produkte aus China erheben werden. So sollen beispielsweise die d...